Koimo: Matthias Menger
Managing Partner

Matthias Menger

Schon während seines Studiums der Architektur an der FH Potsdam entwickelte Matthias Menger als Projektstudent bei Prof. Nicola Di Battista ein Umnutzungs- und Umbaukonzept für ein innerstädtisches Areal in Rom und bei Prof. Bernd Albers ein Nachnutzungskonzept mit Kienast Vogt Landschaftsarchitekten (Zürich) für den Flughafen Tempelhof. Anschließend war er über 4 Jahre bei Prof. Albers als Projektarchitekt in Berlin tätig, wo er den Entwurf, die Planung und Realisierung von Büro-, Wohnungs-, Museums-, und Hotelprojekten (z.B. Beisheim Center, Marriott Berlin am Potsdamer Platz mit einem Investitionsvolumen von € 100 Mio. €) mitverantwortete.

Parallel dazu lehrte Matthias Menger an der FH Potsdam im Fachbereich Entwurf und Baukonstruktion. In diesem Rahmen und wieder mit  Prof. Albers startete er 2003 das Forschungsprojekt „EIN-AN-UM“, dass sich bis 2006 mit der Nachnutzung und Verwertung von nicht mehr betriebsnotwendigen Immobilien befasste und für die Kooperationspartner (u.a. Vattenfall, BVG, Vivantes) anhand konkreter Problemobjekte Nachnutzungsszenarien entwickelte.  Daraus gründete sich 2006 die Koimo Development GmbH als spin-off, in der Matthias Menger bis heute als Geschäftsführender Gesellschafter tätig ist.

Zu seinen Klienten zählen Stiftungen, Eigentümer, Mittelständler, Konzerne sowie börsennotierte Immobiliengesellschaften und internationale Investoren. Darüber hinaus berät Matthias Menger seit 2008 unterschiedliche Grundpfandrechtsgläubiger bzgl. der Entwicklung von Verwertungsszenarien für NPL-Objekte und prüft seit 2010 auch Ankäufe für Family Offices und Privatinvestoren.