
Stina Klöpper
Erfahrungsgemäss ist Verhaltensveränderung schwer zu initiieren. Bürokratien schlagen zurück, Zwänge ersticken gute Absichten, Veränderungen widersprechen oft menschlicher Trägheit, werden als Aufwand gesehen, erfordern zusätzliche Energie und stellen für den Betroffenen eventuell sogar ein Risiko dar.
Zur Realisierung neuer Arbeitswelten und neuer Bürokonzepte, insbesondere flexible Office-Lösungen, ist mehr als nur eine beiläufige oder zufällige Gestaltung der Planer notwendig. Es bedarf einer strategischen und ganzheitlichen Planung - in die der im Büro arbeitende Mensch von Anfang an einbezogen wird. Denn es ist nicht richtig, dass Menschen sich nicht gerne verändern. Sie werden nur nicht gerne verändert.
Daneben ist es unerlässlich, dass das Thema in seinem Kern verstanden wird und die Unternehmenskultur berücksichtigt wird. Ein besonderes Anliegen ist es Stina Klöpper, dass dabei besonders die Geschäftsstrategie der Geschäftleitung im Focus steht. Denn darum geht es ja im Grunde. Man merkt, was Stina Klöpper von Hause aus ist:
Als regionale Verkaufsleiterin führte sie über 9 Jahre den Vertrieb des weltweit führenden Gesundheitsunternehmen GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG. Motiviert von gelungener Führung, studierte sie berufsbegleitend Leadership und Management, absolvierte eine Ausbildung zum Businesscoach und später an der Berliner Mediationsakademie (MAB) eine weitere zur Wirtschaftsmediatorin. Anschließend wurde sie im Konzern als firmeninterner Coach für Vertrieb tätig bis sie sich 2013 selbständig machte.
Stina Klöpper ist seit 2014 Partnerin der Koimo.