Community & Stakeholder
Beteiligungsverfahren, gesellschaftliche und politische Diskurse sowie Nachhaltigkeitsthemen machen Projektentwicklungen komplex. Längst geht es nicht mehr nur um den eigenen Anspruch – sondern um den eines ganzen Netzwerks. Um ein Projekt erfolgreich umsetzen zu können hilft kein Klinkenputzen – sondern es bedarf von Beginn an eines gezielten und aktiven Stakeholdermanagements. Mit unseren Kontakten in Politik und Verwaltung sowie der Prozessbegleitung bei Mitarbeiter:innen, Betriebsrat und Nachbar:innen verbinden wir Parteien auf sämtlichen Ebenen.
lebenszyklusorientiert & ressourcenschonend
Je wichtiger oder knapper eine Ressource, desto wertvoller ist sie und umso mehr Wertschätzung wollen wir ihr entgegenbringen. Das gilt besonders für reine Luft und sauberes Wasser, aber auch für begrenzte Flächen in der Stadt. Wir alle sind dazu aufgefordert, einen intelligenten Material-Kreislauf zu schaffen: Weg von der Wegwerfgesellschaft, hin zu innovativen Lösungen – sowohl während der Bau- als auch für ein anschließendes nachhaltiges Verbraucher:innenverhalten.
Business Case
Ein potentielles Projekt wird zum Business Case, indem es die Phasen der Ideation, Baurechtschaffung und Finanzierung durchläuft. Besteht es darin alle Prüfungen, erfährt es seine Umsetzung und sein anschließendes Management – stets begleitet durch die Berücksichtigung der Interessen der Community, der Lebenszyklusorientierung sowie Ressourcenschonung und last but not least der Ziele und Interessen des Eigentümers.
Ideation
Jeder Standort hat ein potenzielles Thema und seine ganz individuelle Chance. Die Grundlage für den Erfolg unserer Projektentwicklung ist eine iterative Standort- und Marktanalyse mit unabhängigen Unternehmen.
So kreieren wir trendorientierte Entwicklungsszenarien und bündeln sinnvolle Synergien zu einem Ökosystem – das die gewünschte Community zur Immobilie führt.
Baurechtschaffung
Der erste und unverzichtbare Schritt für den wirtschaftlichen Erfolg bei der Projektentwicklung ist die Klärung der rechtlichen Voraussetzungen. Durch eine frühzeitige Abstimmung und realistische Bewertung mit Behörden und Interessensvertreter:innen, schaffen wir ein starkes Fundament für Planung und Bau. Wir leiten das komplexe Verfahren vom ersten Gespräch bis zum finalen grünen Licht und wissen dabei jederzeit, welche Ansprechpartner:innen an den Tisch gehören.
Von der Bauleitplanung über Bebauungspläne bis zur Baugenehmigung, decken wir zusätzliche Flächenpotenziale auf und steuern Umnutzungsverfahren.
Finanzierung
Jede Finanzierung ist individuell herausfordernd und braucht entsprechende Lösungen. Im Rahmen von Machbarkeitsstudien haben wir Szenarien beleuchtet und mehr als nur die Kosten und Rendite geprüft. Für Ihren favorisierten Business Case bilden wir ein passendes Finanzierungskonzept mit Kreditinstituten oder Fremdkapitalgebern. Daneben prüfen wir mögliche Förderungen auf EU-, Bundes- und Landesebene, bereiten entsprechende Förderanträge vor und setzen diese um.
Umsetzung
Eine saubere Vorbereitung durch effizientes Vereinen der vorangehenden Phasen machen den Weg frei für eine zügige Umsetzung. Fast – denn manche Hindernisse, aber auch Chancen, zeigen sich erst während der Umsetzung. So kommt es nicht selten zu unvorhergesehenen Ereignissen. Spätestens dann können wir die Bauherr:in mit unserer transparenten und digitalen Dokumentation über alle Erkenntnisse und deren Auswirkungen unterstützen. Gemeinsam möchten wir Szenarien real betrachten, bewerten sowie anpassen. Und der Clou: Da wir es stets einkalkulieren, wird das Unvorhergesehene weder die Umsetzung noch uns aufhalten.
Management
Auch für Bestandsimmobilien gilt: Es ist immer der richtige Zeitpunkt für Bestleistung. Sobald wir feststellen, dass eine Optimierung zielführend ist, streben wir eine nachhaltige Nachvermietung, Modernisierung, Umnutzung und Neupositionierung an. Dabei steht die Produktivität des Nutzers im Vordergrund – und somit auch die langfristig gesicherte Wertsteigerung des Objektes. Das machen wir smart, indem wir digitale Technologien zielführend einbinden.