TüftelKids: Workshopreihe auf dem Modell-Campus ringberlin

Mitmachen und Zukunft bauen.

Einen Ort der Zukunft zu kreieren bedeutet für uns: Forschung, Bildung, Innovation – und das schon in jungen Jahren. Gemeinsam mit dem TüftelLab der Junge Tüftlerinnen gGmbH haben wir ein Konzept entwickelt, das Kindern spielerisch die Welt des zirkulären Bauens vermittelt. 7 Schulklassen, rd. 150 Kinder im Alter von 11-14 Jahren, waren im Juli zu Gast auf dem Modell-Campus ringberlin. Die Herausforderung bestand darin, ein Haus aus gebrauchten Materialien wie Holz und Pappe zu bauen und dabei zu lernen, wie kreativ Materialien wiederverwendet werden können. Die Schülerinnen und Schüler lernten auch auf spielerische Weise die digitalen Möglichkeiten im zirkulären Bau kennen, indem sie eine Bewässerungsanlage programmierten. Dies alles mit dem Ziel, zirkuläres Handeln von Anfang an mitzudenken.

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Kulturcampus Mariendorf gGmbH. Auch in Zukunft initiieren wir solche Projekte und vermitteln unser Wissen an Kinder und junge Erwachsene. Seien Sie gespannt!

Herzlichen Dank an die Jungen Tüftler*innen – Sabrina Konzok und ihr Team – für die großartige Zusammenarbeit und Umsetzung des Projektes.