Ressourcenschonende Wiederverwendung anstatt Neukauf – Der Materialkreislauf am Beispiel Lufterhitzer

Anstatt neue Systeme zu produzieren, setzen wir auf die Weiterverwendung bestehender Produkte. Bei unserem Projekt ringberlin arbeiten wir stetig an konkreten Lösungen für funktionierende Materialkreisläufe. So haben wir zusammen mit unserem Circularity Partner Concular in der Halle 2 den Wiedereinsatz von Baumaterialen geprüft, die im Zuge der Revitalisierung des künftigen Modell-Campus ringberlin nicht weiter benötigt…

MotionLab.Berlin: Betreiber für Europas größten Makerspace auf dem Modell-Campus ringberlin

Ein großer Meilenstein für unser Projekt ringberlin: MotionLab.Berlin wird Betreiber von Europas größten Makerspace auf dem Modell-Campus ringberlin. Mit dem MotionLab.Berlin wird ringberlin zu einer zentralen Anlaufstelle für Innovation. Entstehen wird hier eine lebendige und vielfältige Community, die Hardtech und Deeptech-Innovationen in die Praxis bringt. Der Makerspace bietet mit Werkstätten, moderner Infrastruktur, Coworking- und Büroflächen,…

Masterplan Industriestadt Berlin (MPI) – Innovative Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Mit Blick auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist die grüne Transformation der Industrie unabdingbar. Unser Modell-Campus ringberlin stellt sich ebenso dieser Herausforderung und beschreitet bei der Transformation des denkmalgeschützten Industriebestands in Berlin-Mariendorf neue Wege. Ein besonderer Schwerpunkt: Durch zirkuläres Bauen und Wirtschaften vorhandene Materialien nutzen und neue Produkte schaffen. Unser Ansatz „Vorhandenes nutzen…

Baustellen-Update von Europas größtem Makerspace auf dem Modell-Campus ringberlin

Die Baumaßnahmen für den Makerspace des Modell-Campus ringberlin in Berlin-Mariendorf gehen stetig voran: Nach den ersten bauvorbereitenden Maßnahmen, wie dem Abbruch der Bodenplatte, wird sukzessive an der denkmalgerechten Modernisierung und teilweisen Aufstockung der ehemaligen Fabrikhalle weitergearbeitet. Dabei werden die Wiederverwendung und Zirkularität der intakten Baumaterialien, die nach dem Umbau der Halle entsorgt werden müssten, von…

Zirkulär Bauen: Koimo und Concular sind Circularity Partner und starten erstes gemeinsames Projekt

PRESSEMITTEILUNG Berlin, 20. Dezember 2023. Der Berliner Projektentwickler Koimo Development ist Circularity Partner der Plattform Concular. Im Rahmen dieser Partnerschaft wollen beide Unternehmen das Thema Zirkularität aktiv in der Branche vorantreiben, den Erfahrungsaustausch fördern, Materialkreisläufe schließen und last but not least gemeinsame Projekte realisieren. Das erste haben sie bereits gemeinsam gestartet. „Das Thema Nachhaltigkeit ist in…

Es geht los.

ringberlin startet mit seiner europaweiten Ausschreibung für den Betrieb eines Makerspace  als Gründer:innenzentrum für Innovation, Wissenschaft & Wirtschaft. Am Wirtschaftsstandort Berlin-Mariendorf, unweit des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, entsteht ein neuer Berliner Ort, an dem Zukunft gestaltet wird: Im neuen kollaborativen Gründer:innenzentrum des Modell-Campus ringberlin arbeiten künftig innovative Unternehmen, Start-ups und Talente in einem Makerspace…

Ein Modell-Campus für eine resiliente Zukunft entsteht: ringberlin

Unser Projekt ringberlin ist mehr als nur ein Modell-Campus​ – er versteht sich als offener Denk- und Machraum​ für eine resiliente Zukunft.​ Dieses Ziel gibt auch die Haltung vor und bestimmt​ alle Entscheidungen.  ​ringberlin leistet einen Beitrag dazu, Wirtschaft und Gesellschaft anpassungsfähiger zu machen. ​ Der Modell-Campus wird eine interdisziplinäre Austauschplattform, die Wissens- und Kompetenzaustausch ermöglicht, Zusammenarbeit fördert und…